BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Elgot, Johannes

GND 104119292 – Dt. Biographie DNB

Leben – Vita

Kanonist, geb. 1398, vor 1427 Doctor decretorum, ab 1430 Lehrer der Kanonistik an der Universität Krakau (Kraków, Kleinpolen), ab 1437 Generalvikar der Krakauer Diözese, von Oktober 1441 bis Februar 1442 Vertreter des Bischofs von Krakau auf dem Konzil von Basel. Auf dem Konzil gehörte er zu den Konziliaristen, als Theologe war er ein Verfechter der mystischen Theologie. Gegen Ende seines Lebens unternahm er eine Pilgerreise nach Rom, wo er Enea Silvio Piccolomini kennenlernte, und nach Jerusalem. Kurz nach der Rückkehr starb er 1452 in Krakau.

Werke

Allgemeine Literatur – Comm. gen.

Erwähnungen in Artikeln zu anderen Autoren

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/1567 (Bearbeitungsstand: 12.04.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden