BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Glassberger, Nikolaus

GND 103155279 – Dt. Biographie DNB Wikipedia

Leben – Vita

Auch Glasberger. Geb. in Mähren, vielleicht Olmütz (Olomouc, Tschechien), nach Studium 1456-1458 in Leipzig (Sachsen) 1472 in den Franziskaner-Observantenkonvent von Amberg (O.F.M., Bayern, dioec. Regensburg) eingetreten, ab 1483 in Nürnberg (Bayern). † 1508. Neben den unten aufgeführten historischen Darstellungen hat er auch einige theologische Werke verfasst sowie 1508 einen Stammbaum der deutschen Kaiser und Könige, überliefert in Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 12919. P. Lehmann (1916) wollte ihm außerdem die Chronik von St. Klara in Nürnberg zuschreiben, doch hat L. Oliger (1920) ihm darin widersprochen.

Werke

Allgemeine Literatur – Comm. gen.

Erwähnungen in Artikeln zu anderen Autoren

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/2422 (Bearbeitungsstand: 21.10.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden