BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Guntherus de Pairis

(Gunther von Pairis)

GND 118543652 – Dt. Biographie DNB Wikipedia

Leben – Vita

Über sein Leben erfährt man nur Andeutungen aus seinen Werken, ob sie wirklich alle vom selben Verfasser stammen, bleibt unsicher. Falls ja, stammte er wahrscheinlich aus dem Südwesten des Reichs, ist um 1150 geboren und war Scholasticus, Lehrer am Hof Kaiser Friedrichs I. und seit ca. 1203 Mönch im elsässischen Kloster Pairis (O.Cist., Haut-Rhin, dioec. Basel). † nach ca. 1210. H. Bayer hat seit 1978 in mehreren Beiträgen die Identität Gunthers mit verschiedenen anderen Autoren des 12. Jh. behauptet, doch ist ihm die Forschung darin nicht gefolgt.

Werke

Allgemeine Literatur – Comm. gen.

Erwähnungen in Artikeln zu anderen Autoren

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/2595 (Bearbeitungsstand: 26.05.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden