BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Willirammus abbas Eberspergensis

(Williram von Ebersberg)

GND 118633406 – Dt. Biographie DNB Wikipedia

Leben – Vita

Vermutlich aus dem Rheinland stammend, Mönch in Fulda (O.S.B., Hessen) und Michelsberg (bei Bamberg, O.S.B., Bayern, dioec. Bamberg) von 1048 bis zu seinem Tod 1085 Januar 3 Abt des Klosters Ebersberg (O.S.B., Bayern, dioec. Freising). Bekannt ist er vor allem durch seine Übersetzung des Hohen Liedes ins Deutsche und den zugehörigen, ebenfalls deutschsprachigen Kommentar. Vielleicht war er auch Autor des Chronicon Eberspergense, das jedenfalls während seiner Amtszeit entstanden ist.

Werke

Allgemeine Literatur – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/5690 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden