BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

sanctus Colomannus martyr

(Koloman, hl. Märtyrer)

GND 119118408 – Dt. Biographie DNB Wikipedia

Leben – Vita

Irischer Pilger, der auf der Durchreise in Österreich als Spion verdächtigt wurde und 1012 in Stockerau (Niederösterreich) das Martyrium erlitt. Seine Gebeine wurden 1014 Oktober 13 nach Melk (O.S.B., Niederösterreich, dioec. Passau) überführt, wo später ein Kloster entstand. Gedenktag: 13. Oktober (ursprünglich Translationstag, später auch als Todestag betrachtet).

Werke

Allgemeine Literatur – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/5877 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden