BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Arnoldus Saxo presbyter

(Arnoldus Luca / Arnold von Sachsen aus Loccum)

GND 100936830 – Dt. Biographie DNB

Leben – Vita

Über den niedersächsischen Geistlichen sind weiter keine biographischen Daten bekannt, Lebenszeit um 1230. Weitere unter seinem Namen überlieferte Werke sind: De iudiciis virtutum et viciorum, ein moralischer Dialog zwischen Daemon und Homo vor einem vermittelnden Iudex, in München, Bayerische Staatsbibliothek, Clm 249, f. 142-151 (saec. xv) aus der Bibliothek des Hartmann Schedel, De egrotantibus partibus omnium membrorum a capite usque ad pedes in København, Det Kongelige Bibliotek, Gl. kgl. Saml. 1655.4°, f. 1-106v aus dem Jahr 1420, und ein Liber notabilium de consolatione Senecae, überliefert in Wrocław, Biblioteka Uniwersytecka, Cod. I F 244, f. 257v-258 von 1455/1456, ein moralischer Dialog zwischen Vater und Sohn.

Werke

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/715 (Bearbeitungsstand: 10.11.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden