BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Officium plenum Sancti Erhardi

(Vollständiges Offizium für den hl. Erhard)

Repertorium Fontium –, –

Autor Conradus de Megenberg
Entstehungszeit 1364-1365
Berichtszeit
Gattung Liturgische Texte
Region Bayern ab 1200
Schlagwort Heiligenverehrung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Liturgische Texte und Gesänge zum Fest des hl. Erhard von Regensburg, von der Vesper am Vorabend bis zur Vesper am Festtag selbst, gemeinsam mit der Vita s. Erhardi dem Prager Erzbischof Johann Očko von Wlašim (1364-1378) gewidmet. Inc.: Laetetur ecclesia dulci felix iubilo (Erste Antiphon).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1286 (Bearbeitungsstand: 15.10.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden