BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Carmen de victoria regis Rudolfi contra Odoacrum regem Bohemorum

(Gedicht über den Sieg König Rudolfs gegen König Ottokar von Böhmen)

Repertorium Fontium 3, 613

Autor Conradus de Mure
Entstehungszeit 1278
Berichtszeit 1278
Gattung Dichtung; Panegyrik
Region Oberrhein
Schlagwort
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Gedicht auf den Sieg des Königs Rudolf von Habsburg über König Ottokar von Böhmen bei Dürnkrut 1278 August 26; verloren, aber auszugsweise in einem Redaktionsstrang der Klingenberger Chronik überliefert (siehe Chronik, Klingenberger). Inc.: Ecce bonos fructus profert arbor bona testis, H. Walther, Initia carminum ac versuum medii aevi posterioris Latinorum, Göttingen 1959, 5067.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1299 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden