BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Synode in Regensburg 792

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit
Berichtszeit 792
Gattung
Region Bayern bis 1200
Schlagwort Theologie; Dogmatik; Adoptianismus
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Eine Synode in Regensburg (Bayern) in Gegenwart König Karls des Großen behandelte die adoptianistische Häresie des Bischofs Felix von Urgel (La Seu d'Urgell, Prov. Lleida/Spanien). Er wurde vor die Synode geladen und seine Lehre dort verurteilt. Akten der Synode sind nicht erhalten, aber wir erfahren von ihr aus den Annales qui dicuntur Einhardi, aus Alkuins Adversus Elipandum und einigen weiteren Quellen. Vgl. W. Hartmann, Die Synoden der Karolingerzeit im Frankenreich und in Italien (Konziliengeschichte, Reihe A: Darstellungen), Paderborn – München – Wien – Zürich 1989, 104-105.

Erwähnungen in Autorartikeln

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1504 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden