BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Liber de legationibus Concilii Basiliensis pro reductione Bohemorum

(Über die Gesandtschaften des Konzils von Basel zur Rückführung der Böhmen)

Repertorium Fontium 5, 127

Autor Aegidius Carlerii
Entstehungszeit 1436
Berichtszeit 1436
Gattung Ereignisbericht; Synodalakten
Region Böhmen ab 1200
Schlagwort Gesandtschaft; Hussiten; Konzil von Basel
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Behandelt unter reichlicher Aufnahme von Akten und anderen Quellen die fünf Gesandtschaften des Konzils von Basel 1436 April 14 bis 1436 zur Rückführung der Hussiten zur römischen Kirche. Der Autor nahm an den ersten vier Gesandtschaften teil und verfasste das Werk während oder kurz nach den Ereignissen; der Abschluss liegt vor Februar 1436. Weitere Darstellungen der hussitischen Sache in Basel stammen von Ivan Stojković / Johannes de Ragusio und Petrus Zatęchy (de Žatce, Peter von Saaz). Inc.: Feria tercia post festum pasce recessit legacio sacri concilii ad Bohemiam.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1627 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden