BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Determinatio super cessione et renuntiatione cum improbationibus et destructionibus dictorum et argumentorum archiepiscopi Ragusinensis supradicti

(Abhandlung über die Aufgabe und den Amtsverzicht unter Verwerfung und Vernichtung der Argumente des Erzbischofs von Ragusa)

Repertorium Fontium –, –

Autor Andreas de Escobar
Entstehungszeit 1408
Berichtszeit 1408
Gattung Kirchentraktat
Region
Schlagwort Kirchenreform; Papstschisma; Abendländisches Schisma
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Titel nach Dietrich von Niem, in dessen Traktatsammlung Nemus unionis das Werk Escobars überliefert ist. Der Kirchentraktat wurde 1408 verfasst und war an Papst Gregor XII. gerichtet: Forderung nach Kirchenreform und Beseitigung des Schismas. Im Nemus unionis führt diese Abhandlung den Titel Colles reflexi (= Gewundene Hügel); er stammt nach Sägmüller von Dietrich von Niem, sollte jedoch richtiger Calles reflexi (= Gewundene Pfade) heißen. Ein Nachweis konnte jedoch bislang aus Mangel an Handschriften nicht erbracht werden. Inc.: Ad quaestionem ergo veniendo et pro zelo domus Dei veritati insistendo.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1632 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden