BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

De gladio divini spiritus in corda mittendo Sarracenorum

(Über das Schwert des Heiligen Geistes, das man in die Herzen der Muslimen senken soll)

Repertorium Fontium –, –

Autor Johannes de Segovia
Entstehungszeit 1453-1458
Berichtszeit 1453-1458
Gattung Kirchentraktat
Region Oberrhein
Schlagwort Islam
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Abhandlung über die Möglichkeit einer friedlichen Auseinandersetzung zwischen Christen und Muslimen, gegliedert in 38 "Considerationes", verfasst in mehreren Etappen ab 1453 und unvollendet geblieben. Das Werk war ursprünglich als Sendschreiben an Juan Cervantes, Erzbischof von Sevilla und Kardinalpresbyter von San Pietro in Vincoli, gedacht, doch ist es wegen des zunehmenden Umfangs und der langen Abfassungszeit nie zu einer Übermittlung an ihn gekommen. Den Anstoß dazu gab der Fall von Konstantinopel 1453. Inc.: Magna profecto necessitatem divini communicandi verbi (Praefatio), Ad amplectendam suscipiendamque divina concedente misericordia fidei catholicae veritatem (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Englisch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1669 (Bearbeitungsstand: 28.01.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden