BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

De auctoritate praesidendi in concilio generali

(Über die Autorität des Vorsitzes bei einem Allgemeinen Konzil)

Repertorium Fontium 8, 197

Autor Nicolaus de Cusa
Entstehungszeit 1434
Berichtszeit 1434
Gattung Kirchentraktat
Region Oberrhein
Schlagwort Konzil von Basel
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Gutachten zur Frage der Präsidentschaft auf dem Konzil, verfasst 1434. Es behandelt die Frage, ob die Legaten Papst Eugens IV. dem Konzil vorstehen dürfen, im Sinne ihrer Zulassung. Weitere Gutachten zu dieser Frage stammen von Johannes de Segovia und vom Propst von St-Bénigne in Dijon (Côte-d’Or). Inc.: In questione de presidentia primo considerandum occurrit.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Englisch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1737 (Bearbeitungsstand: 04.11.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden