BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

De maioritate auctoritatis sacrorum conciliorum supra auctoritatem papae

(Über die höhere Autorität der Heiligen Konzilien gegenüber der des Papstes)

Repertorium Fontium 8, 198

Autor Nicolaus de Cusa
Entstehungszeit 1433
Berichtszeit 1433
Gattung Kirchentraktat
Region Oberrhein
Schlagwort Konzil von Basel; Papst/Konzil; Decretum irritans
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Titellos überliefert. Untersuchung über das Verhältnis von Papst und Konzil anhand der Geschichte der Patriarchate, verfasst 1433. Das Werk entstand im Rahmen der Diskussion um das Decretum irritans, d. h. des geplanten Beschlusses zur Aufhebung der päpstlichen Reservationsrechte, auf dem Konzil von Basel. Die Entstehung verläuft vor bzw. parallel zu De concordantia catholica libri tres. Inc.: Quia varia oppinio hiis diebus exoritur de maioritate auctoritatis.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1739 (Bearbeitungsstand: 24.02.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden