BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Annales qui dicuntur Alcuini

(Jahrbücher Alkuins)

Repertorium Fontium 2, 244

Autor
Entstehungszeit 782-814
Berichtszeit 782-814
Gattung Annalen
Region Frankenreich
Schlagwort Ostertafeln
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Sehr kurze Annalen als Randeinträge zu Ostertafeln, die lediglich für die Jahre 782-797 den Aufenthaltsort des Königshofs zu Ostern vermerken und zum Jahr 814 den Tod Karls d. Gr. notieren. Pertz vermutete als Autor Alcuin. Inc.: 782. in Carisiaco. Fortgesetzt sind diese Annalen in den Annales Iuvavenses maiores et minores.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/174 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden