BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Denkschriften zu den Rechten des Hochstifts Brixen

Repertorium Fontium –, –

Autor Nicolaus de Cusa
Entstehungszeit 1458
Berichtszeit 1458
Gattung Traktat
Region Tirol
Schlagwort
Sprache Deutsch; Lateinisch

Beschreibung

Zwei rechtshistorische Denkschriften in der Auseinandersetzung mit Herzog Sigismund von Tirol um das Hochstift Brixen aufgrund der Urkunden des bischöflichen Archivs, beide entstanden im Frühjahr 1458. Die erste (a) ist im wesentlichen lateinisch verfasst, hat jedoch einen deutschen Anfang. Inc.: Es ist eyn alt goczhus und biisthumb, vor cziiden genant von Seben. Die zweite Schrift (b) ist ganz auf Deutsch verfasst. Inc.: Diiße ist die gerechtikeit, die eyn biischof von Brixen hait in der welthikeit syns biischtentombs.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1742 (Bearbeitungsstand: 24.02.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden