BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Liber de potestate concilii

(Über die Macht des Konzils)

Repertorium Fontium 9, 424

Autor Raphael de Pornasio
Entstehungszeit um 1434
Berichtszeit um 1434
Gattung Kirchentraktat
Region Italien ab 1200
Schlagwort Konzil von Basel; Papst/Konzil; Papalismus; Inkunabeldruck
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Nach 1433 Dezember 15 verfasst und an Johannes de Casanova, Kardinal von St. Sixtus, gerichtet, 1435 in Florenz Papst Eugen IV. überreicht. Der Verfasser vertritt die Nichtjudizierbarkeit des Papstes durch ein Konzil, selbst im Fall des Häresievorwurfs. Eine Bearbeitung dieses Werkes wird von U. Horst Julianus Tallada zugeschrieben. Eine kritische Edition fehlt, die aufgeführten Editionen enthalten die Bearbeitung durch Julianus Tallada. Inc.: Quamvis, ut ait beatus Hieronimus, grandes materias ingenia parva non sufferant.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1824 (Bearbeitungsstand: 17.03.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden