BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

De calamitate abbatiae S. Martini Treverensis

(Über die Bedrängung des Klosters St. Martin in Trier)

Repertorium Fontium 4, 132

Autor
Entstehungszeit 1008
Berichtszeit 1008
Gattung Ereignisbericht
Region Oberlothringen
Schlagwort Orden: Benediktiner; Moselfehde (1006-1015)
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Bericht über die Bedrängung der Mönche von St. Martin (O.S.B., Rheinland-Pfalz, dioec. Trier) in Trier durch Erzbischof Adalbero von Trier, der das Kloster 1008 – vor dem Hintergrund seiner schismatischen Wahl und der daraus resultierenden sog. Moselfehde – in ein Kanonikerstift umwandeln wollte und dessen Güter an seine Gefolgsleute ausgab. Autor des Texts ist vielleicht Abt Eberwin. Inc.: Hac igitur praemissa dira excommunicatione apostolici viri.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Autorartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1911 (Bearbeitungsstand: 04.11.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden