BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Formulae Salzburgenses

(Salzburger Formeln)

Repertorium Fontium 4, 512

Autor
Entstehungszeit 750-900
Berichtszeit 750-860
Gattung Brieflehre-Formelbuch-fingierte Briefe
Region Bayern bis 1200
Schlagwort
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Unter diesem Titel veröffentlichte K. Zeumer 66 Briefmuster (teilweise nur Grußformeln), gesammelt in Salzburg in der zweiten Hälfte des 9. Jh. Zum Teil sind Briefe Alcuins als Vorlage benutzt. Vier weitere Formelsammlungen aus Salzburg aus dem späten 8. und frühen 9. Jh. entdeckte B. Bischoff in einer neuzeitlichen Abschrift: Sammlung I enthält 37 Stücke, Sammlung II 21, Sammlung III 23, Sammlung IV 15. Fast die Hälfte der Texte in diesen vier Sammlungen ist anderweitig nicht überliefert.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2323 (Bearbeitungsstand: 27.01.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden