Chronik des Burgunderkrieges
Repertorium Fontium 4, 562
Autor | Fries, Hans |
---|---|
Entstehungszeit | um 1490-1518 |
Berichtszeit | 1339-1499 |
Gattung | Ereignisbericht |
Region | Oberrhein |
Schlagwort | Burgunderkriege |
Sprache | Deutsch |
Beschreibung
Deutschsprachige Chronik, einsetzend mit dem Jahr 1339, selbständig dann für die Jahre 1468-1482 mit zwei kurzen Nachträgen zu 1487 und 1499. Inc.: Uf der 10 000 Rittertag 1339 beschach der strit vor Louppen.
Handschriften – Mss.
- Fribourg, Archives épiscopales, 9 rayon 2, f. 39v-61r saec. xvi
- Fribourg, Bibliothèque cantonale et universitaire, Ms. L 1152/2, p. 282-313 saec. xvi
Literatur zu den Handschriften allgemein
v. Edd. Büchi (1901) 430-435 auch zu zwei weiteren Hss. in Privatbesitzhttp://www.handschriftencensus.de/werke/4018
Ausgaben – Edd.
A. Büchi, in: Die Berner Chronik des Diebold Schilling, 1468-1484, 2, hg. von G. Tobler, Bern 1901, 391-426 (https://archive.org)
Literatur zum Werk – Comm.
v. Edd., pp. 427-441 A. Büchi, Die Chroniken und Chronisten von Freiburg im Uechtland, Jahrbuch für schweizerische Geschichte 30 (1905) 200-326 (ZDB – ZDBdigital) hier 230-234R. Feller – E. Bonjour, Geschichtsschreibung der Schweiz. Vom Spätmittelalter zur Neuzeit, 1, Basel - Stuttgart 21979, 95-96 K. Klein, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, 2, Berlin - New York 21980, 968-969 C. Sieber-Lehmann, Spätmittelalterlicher Nationalismus. Die Burgunderkriege am Oberrhein und in der Eidgenossenschaft (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, 116), Göttingen 1995, 43 M. Pierce, in: The Encyclopedia of the Medieval Chronicle, hg. von G. Dunphy, Leiden – Boston 2010, 641 M. Malm, in: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter. 3: Reiseberichte und Geschichtsdichtung, hg. von W. Achnitz, Berlin - Boston 2012, 1111-1112 https://de.wikisource.org/wiki/Burgunderkriege#Hans_Fries
Letzte Änderung: 25.08.2020