BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Epistola ad Herimannum Mettensem episcopum data

(Brief an Bischof Hermann von Metz)

Repertorium Fontium 4, 656

Autor Gebehardus archiepiscopus Salisburgensis
Entstehungszeit 1081
Berichtszeit 1081
Gattung Brief; Traktat; Streitschrift/Polemik
Region Sachsen und Thüringen
Schlagwort Papst/Kaiser; Investiturstreit; Kirchenbann; Eid
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Brieftraktat an Bischof Hermann von Metz, der sich im Streit zwischen König und Papst noch nicht eindeutig entschieden hatte, vom Jahr 1081, verfasst im sächsischen Exil. Gebhard rechtfertigt darin die Exkommunikation König Heinrichs IV. durch Papst Gregor VII. und weist die Schuld an dem Konflikt den Anhängern des Königs zu. Dabei spricht er sich gegen den Umgang mit den Exkommunizierten aus und diskutiert die Gültigkeit der dem König geleisteten Eide. Inc.: Venerando in Christo patri et domino H. sanctae Mettensis aecclesiae episcopo.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Faksimile-Ausgaben

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2415 (Bearbeitungsstand: 13.04.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden