BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Liber pontificalis Eichstetensis

(Eichstätter Bischofsbuch)

Repertorium Fontium 5, 353

Autor Gundecharus episcopus Eichstetensis
Entstehungszeit 1071-1072; 1101-1697
Berichtszeit 741-1697
Gattung Bistumschronik; Biographie; Liturgische Texte; Bischofskatalog
Region Bayern ab 1200; Bayern bis 1200
Schlagwort Heiligenverehrung; Liturgie
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Oder Pontificale Gundecharianum. Pontifikale für die bischöfliche Liturgie des Bistums Eichstätt, 1071/72 auf Anordnung Gundekars zusammengestellt. Aufgenommen ist ein Bischofskatalog von 741 bis 1074 mit historischen Nachrichten, dem dann seit dem 12. Jh. immer wieder neue und ausführlichere Bischofsviten bis zum Jahr 1697 hinzugefügt wurden. Einer der Autoren war im 14. Jh. Heinrich Taube (Henricus Surdus de Selbach), siehe dessen Vitae episcoporum Eichstetensium VI. Inc.: Gundecar peccator, sanctae Aureatensis ecclesiae ... episcopus.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Faksimile-Ausgaben

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2574 (Bearbeitungsstand: 24.11.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden