Comitum Tyrolis successio
(Abfolge der Grafen von Tirol)
Repertorium Fontium 5, 353
Autor | Gundelfingen, Heinrich von |
---|---|
Entstehungszeit | 1476 |
Berichtszeit | 1269-1439 |
Gattung | Landeschronik |
Region | Oberrhein |
Schlagwort | Habsburger |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Kurze Geschichte der Grafen von Tirol 1269-1439, 1476 verfasst als Anhang zur Historia Austriaca ab initio regni usque ad a. 1476 desselben Verfassers. Inc.: Carinthiae duces primo possederunt Tyrolis comitatum.
Handschriften – Mss.
- Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 516, f. 52-53 Widmungsexemplar für Erzherzog Sigmund von Österreich
- Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 3500, f. 74v-76 Abschrift saec. xvi
Ausgaben – Edd.
P. Lambeck, Commentarii de augustissima bibliotheca Caesarea Vindobonensi, 2, Vindobonae 1669, 509-510 (VD17) A. F. Kollár, Analecta monumentorum omnis aevi Vindobonensia, 1, Vindobonae 1761, 821-824 (BV)
Literatur zum Werk – Comm.
v. Comm. gen. Rüegg, p. 44
Literatur zum Autor – Comm. gen.
Erwähnungen in Werkartikeln
Letzte Änderung: 10.09.2019