BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Officium venerabilis Willigisi archiepiscopi Maguntini et miracula

(Offizium auf den ehrwürdigen Erzbischof Willigis von Mainz und Wunder)

Repertorium Fontium 5, 386

Autor Hartmannus praepositus ecclesiae Moguntinae
Entstehungszeit 1147-1153
Berichtszeit 940-1011; 1147
Gattung Mirakelbericht; Liturgische Texte
Region Rheinfranken
Schlagwort Heiligenverehrung; Liturgie
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 8947). Liturgische Texte über Erzbischof Willigis von Mainz († 1011), verfasst zwischen 1147 und 1153 im Zusammenhang mit dem Versuch, den Mainzer Erzbischof kanonisieren zu lassen. Beschrieben werden darin auch einige Heilungswunder, die Willigis  im Jahr 1147 gewirkt hat. Den Lektionstexten voraus gehen zwei fiktive Briefe von ihm an Hartmann und an Erzbischof Heinrich von Mainz (1142-1153). Inc.: Ego Willigisus conservus tuus et fratrum tuorum.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2614 (Bearbeitungsstand: 02.12.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden