BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Appellatio super excommunicatione Pii II papae in ducem Austriae Sigismundum et seipsum evulgata

(Appellation wegen der von Papst Pius II. gegen Herzog Sigismund von Österreich und ihn selbst verhängten Exkommunikation)

Repertorium Fontium 5, 398

Autor Heimburg, Gregorius
Entstehungszeit 1461
Berichtszeit 1461
Gattung Streitschrift/Polemik
Region Tirol
Schlagwort Papst/Konzil; Habsburger
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Im Stil einer Streitschrift im Januar 1461 verfasste Appellation gegen das von Pius II. gegen Herzog Sigismund von Tirol und Gregor Heimburg eingeleitete Verfahren, mit persönlichen Vorwürfen gegen den Papst und allgemeinen Überlegungen zum Verhältnis von Papst und Konzil. Inc.: Vis consilii expers. Dazu gibt es eine von Heimburg selbst stammende deutsche Fassung (Inc.: Gewalt sunder rat). Der lateinische Text fand sehr schnell weite Verbreitung; von den in der Literatur genannten Handschriften konnten jedoch einige (Stadtarchiv Mainz, Melk 343, Wien 3249) nicht verifiziert werden.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Alte Übersetzungen – Vet. Transl.

Deutsch

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2626 (Bearbeitungsstand: 07.12.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden