BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Epistola pacis

(Friedensbrief)

Repertorium Fontium 5, 433

Autor Henricus de Langenstein
Entstehungszeit 1379-1389
Berichtszeit 1379-1389
Gattung Kirchentraktat; Dialog
Region Niederösterreich; Frankreich ab 1200
Schlagwort Papstschisma; Abendländisches Schisma
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Aufruf zur Neutralität im Schisma zwischen den Päpsten Urban VI. und Clemens VII. in Dialogform. Eine erste Fassung (erhalten in den beiden Pariser Handschriften) entstand noch 1379 in Paris, eine zweite vor 1389 in Wien. Comm. gen. Hohmann, Initienregister Nr. 72. Eine Neuedition für die MGH wird von G. Kreuzer und C. Märtl vorbereitet. Inc.: Genius magni Iovis vicarius vasta superiorum culmina regnorum.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2728 (Bearbeitungsstand: 02.01.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden