BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Vita s. Germani episcopi Autissiodorensis

(Leben des hl. Bischofs Germanus von Auxerre)

Repertorium Fontium 5, 449

Autor Hericus monachus S. Germani Autissiodorensis
Entstehungszeit um 865-873
Berichtszeit 378-446
Gattung Hagiographie; Biographie; Dichtung
Region Frankenreich
Schlagwort Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 3458). Versepos über das Leben des hl. Germanus, Bischof von Auxerre († 445/46), in 6 Büchern, verfasst im Auftrag des Abtes Lothar von St-Germain († 865), einem Sohn König Karls des Kahlen, in verschiedenen Metren, auf der Grundlage einer älteren Prosa-Vita (BHL 3454). Inc.: Aeternum specimen Deusque rerum, D. Schaller – E. Könsgen, Initia carminum Latinorum saeculo undecimo antiquiorum, Göttingen 1977, 432. Voraus geht ein Prosa-Widmungsbrief an Karl, der sich auf 873 datieren lässt.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2753 (Bearbeitungsstand: 20.01.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden