BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Historia brevis a. 1392-1399

(Kurze Geschichte der Jahre 1392-1399)

Repertorium Fontium 4, 617

Autor
Entstehungszeit
Berichtszeit 1392-1399
Gattung Stadtchronik
Region Schwaben
Schlagwort Stadtgeschichte; Häresie; Waldenser
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Historische Notizen zu den Jahren 1392 bis 1399 zur allgemeinen Reichsgeschichte, besonders ausführlich zum Auftreten von Waldensern in Augsburg (Bayern) und anderen schwäbischen Städten 1393. Sie stammen von derselben Hand wie der Hauptteil des Codex, das Buch von Troja des Hans Mair aus Nördlingen (Bayern), der vermutlich identisch ist mit einem seit 1382 belegten dortigen Ratsherrn († 1407). Falls dieser Text in der Handschrift ein Autograph ist, wäre Mair auch der Autor der historischen Notizen. Der Herausgeber Oefele hat dies stillschweigend vorausgesetzt, die Selbstnennung des Autors überdies verlesen und die Notizen deshalb unter dem Namen Johannes Gairius ediert, unter dem sie fälschlich auch im Repertorium Fontium verzeichnet sind. Wahrscheinlicher ist aber, dass sie von einem anonymen Augsburger Schreiber stammen. Inc.: Anno Domini 1392 dominus papa Innocentius.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Faksimile-Ausgaben

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2879 (Bearbeitungsstand: 15.02.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden