BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Jüngere livländische Reimchronik

Repertorium Fontium 5, 550

Autor Hoeneke, Bartholomaeus
Entstehungszeit 1315-1400
Berichtszeit 1315-1348
Gattung Dichtung; Landeschronik
Region Deutschordensland Preußen
Schlagwort Deutscher Orden
Sprache Niederdeutsch

Beschreibung

Verloren gegangene, noch im 17. Jh. bekannte Reimchronik zur Geschichte Livlands von 1315-1348, erhalten in der niederdeutschen Prosachronik Livländische Historien des Bremer Notars Johann Renner aus dem 16. Jh., der die Chronik als einzige Quelle für die überlieferten Jahre ausschrieb. Das Werk diente außerdem als Quelle für Hermann von Wartberge, Wigand von Marburg, Balthasar Russov und die Jüngere Hochmeisterchronik und war vielleicht als Fortsetzung der Älteren Livländischen Reimchronik angelegt.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Estnisch

Russisch

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2912 (Bearbeitungsstand: 08.06.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden