BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Summa gloria

(Der höchste Ruhm)

Repertorium Fontium 5, 557

Autor Honorius Augustodunensis
Entstehungszeit 1126-1132
Berichtszeit 1126-1132
Gattung Kirchentraktat
Region Bayern bis 1200
Schlagwort Königswahl; Papst/Kaiser; Bischofswahl/Bischofseinsetzung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Traktat über den Vorrang des Priestertums und des Papstes vor dem König, verfasst auf Anfrage eines namentlich nicht genannten Bischofs, möglicherweise Kuno von Regensburg (1126-1132). Betont wird u.a. das Recht von Papst und Bischöfen, an der Wahl des römischen Kaisers mitzuwirken, während die kirchlichen Ämter ohne den Einfluss von Laien besetzt werden sollen. Inc.: Cum universitas fidelium in clerum et populum distribuatur.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2922 (Bearbeitungsstand: 27.09.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden