BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Kimpelsche Chronik

Repertorium Fontium 6, 610

Autor Kimpel, Johann
Entstehungszeit
Berichtszeit 288-1496
Gattung Stadtchronik; Familienchronik
Region Schwaben
Schlagwort Stadtgeschichte
Sprache Deutsch

Beschreibung

Unter diesem Namen sind Aufzeichnungen zur Geschichte der Stadt Memmingen (Bayern) bekannt, die bislang unediert sind. Das Werk ist eine Bearbeitung und Fortsetzung der Chronik von Memmingen des Erhard Wintergerst bis zum Jahr 1496. Früher galten Johann Kimpel und sein gleichnamiger Neffe als Autoren, doch trifft dies nach D. Adrian (2017) nicht zu: Sie haben nur einzelne autobiographische Nachrichten hinzugefügt, während Bearbeitung und Fortsetzung von Heinrich Löhlin stammen.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3197 (Bearbeitungsstand: 20.11.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden