BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Annales Monasterienses S. Gregorii

(Jahrbücher von Münster im Gregoriental)

Repertorium Fontium 2, 306

Autor
Entstehungszeit 1065-1194
Berichtszeit 528-1194
Gattung Annalen
Region Elsaß
Schlagwort Orden: Benediktiner; Ostertafeln
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Annalen aus dem Kloster Münster im Gregoriental (O.S.B., Haut-Rhin, dioec. Basel) für die Jahre 528-1194 als Randeinträge zu Ostertafeln. Der ältere Teil bis 828 ist dem Chronicon Hermmans von Reichenau entnommen, das um einige Nachrichten zur Klostergeschichte ergänzt wurde. Nach einer großen Lücke setzen die Annalen 1065 wieder ein, beschränken sich dann aber weitgehend auf die Geschichte des Klosters und der Bischöfe von Basel. Entstanden sind die Annalen in der vorliegenden Form wohl in einem Zug Ende 12. Jh. Inc.: 528. Beatus Benedictus abbas claruit.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/334 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden