BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Vita s. Emmerammi

(Leben des hl. Emmeram)

Repertorium Fontium 7, 551

Autor Meginfredus scholasticus Magdeburgensis
Entstehungszeit um 1030
Berichtszeit um 600-652
Gattung Hagiographie
Region Sachsen und Thüringen
Schlagwort Heiligenverehrung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 2540). Oder Liber de virtutibus beati Emmerami. Stilistische Überarbeitung der Vita des hl. Emmeram, Bischof von Regensburg im 7./8. Jh., aus der Feder Arbeos von Freising, von Meginfred auf Bitten Arnolds von St. Emmeram um 1030 verfasst, deutlich kürzer als die Vorlage und ohne eigenständigen Quellenwert. Inc.: Sanctorum dicta quae videntur simplicia (Prolog), Est in Aquitaniae partibus urbs virorum illustrium titulis celeberrima (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3464 (Bearbeitungsstand: 13.02.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden