BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Cronographia Augustensium

(Chronik von Augsburg)

Repertorium Fontium 7, 555

Autor Meisterlin, Sigismund
Entstehungszeit 1456-1457
Berichtszeit Weltchronik-1456
Gattung Stadtchronik
Region Schwaben
Schlagwort Stadtgeschichte; Orden: Benediktiner; Illustration
Sprache Deutsch; Lateinisch

Beschreibung

Geschichte der Stadt Augsburg (Bayern) und des deutschen Reichs von der Sintflut bis zu Bischof Peter von Schaumberg (1424-1469). Es gibt a) eine lateinische Fassung (noch nicht vollständig ediert) von 1456, und b) eine deutsche aus den Jahren 1456/57 (eine Fortsetzung dazu stammt von Hector Mülich). Beide Fassungen sind durch den Augsburger Frühhumanisten Sigismund Gossembrot angeregt. Die deutsche Version liegt auch illustriert vor. Inc.: Reverendissimo domino ac in cultu religionis christianae cultori strenuissimo domino Petro (Widmung an Peter von Schaumberg), Acuratissimo viro ac prudentissimi senatus Augustensis circumspectissimo consulari (Widmung an Sigismund Gossembrot).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Faksimile-Ausgaben

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Autorartikeln

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3472 (Bearbeitungsstand: 17.02.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden