Reichenauer Reichschronik
Repertorium Fontium 8, 348
Autor | Öhem, Gallus |
---|---|
Entstehungszeit | um 1510 |
Berichtszeit | 577-1261 |
Gattung | Papst-Kaiser-Chronik |
Region | Schwaben |
Schlagwort | |
Sprache | Deutsch |
Beschreibung
Deutschsprachige Geschichte der fränkischen und römisch-deutschen Könige und Kaiser von 577 bis 1261. Das um 1510 wohl von Gallus Öhem verfasste Werk ist am Anfang und Ende unvollständig erhalten.
Handschriften – Mss.
Literatur zu den Handschriften allgemein
v. Comm. Blaschitz, pp. 13-39
Ausgaben – Edd.
v. Comm. Blaschitz, pp. 97-507
Literatur zum Werk – Comm.
G. Blaschitz, Eine "Deutsche Chronik" eines Anonymus aus dem Umkreis des Klosters Reichenau. Codex 2927 der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien (Diss.) 1983 K. Graf, Aspekte zum Regionalismus in Schwaben und am Oberrhein im Spätmittelalter, in: Historiographie am Oberrhein im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit (Oberrheinische Studien, 7), hg. von K. Andermann, Sigmaringen 1988, 165-192 hier 174-178 (Digitalisat)K. Graf, Reich und Land in der südwestdeutschen Historiographie um 1500, in: Deutsche Landesgeschichtsschreibung im Zeichen des Humanismus (Contubernium, 56), hg. von F. Brendle, Stuttgart 2001, 201-211 (Digitalisat)
Literatur zum Autor – Comm. gen.
- Zitiervorschlag:
- https://www.geschichtsquellen.de/werk/3829 (Bearbeitungsstand: 13.10.2020)