BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Fasciculus temporum omnes antiquorum cronicas complectens

(Kurzgefasste Weltgeschichte unter Berücksichtigung aller alten Chroniken)

Repertorium Fontium 10, 184

Autor Rolevinck, Werner
Entstehungszeit um 1460-1474
Berichtszeit Weltchronik-1472
Gattung Weltchronik
Region Niederrhein
Schlagwort Orden: Kartäuser; Inkunabeldruck
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Abriss der Weltgeschichte von der Erschaffung der Welt bis 1472, gedruckt 1474 in Köln, danach weitere 24 Drucke vor 1500 sowie Übersetzungen ins Deutsche, Französische und Niederländische. Als Quellen sind insbesondere das Chronicon Pontificum et Imperatorum des Martin von Troppau, das Speculum historiale des Vinzenz von Beauvais und das anonyme Rudimentum noviciorum verwendet. Sieben Handschriften sind älter als der Erstdruck, die früheste davon enstand bereits um 1460. Weitere Handschriften sind Kopien aus verschiedenen Druckausgaben. Inc.: Generacio et generacio laudabit opera tua (Prolog), In principio creavit Deus celum et terram (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Alte Übersetzungen – Vet. Transl.

Deutsch

Französisch

Niederländisch

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4213 (Bearbeitungsstand: 31.01.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden