BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Vita Brunonis archiepiscopi Coloniensis

(Leben des Erzbischofs Brun von Köln)

Repertorium Fontium 10, 236

Autor Ruotgerus
Entstehungszeit 965-969
Berichtszeit 925-965
Gattung Hagiographie; Biographie
Region Niederlothringen
Schlagwort Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 1468). Lebensbeschreibung des hl. Brun, 953-965 Erzbischof von Köln. Die Vita entstand auf Veranlassung seines Nachfolgers, Erzbischof Folcmar von Köln (965-969). Eine verkürzte Fassung wurde in das Große österreichische Legendar (Legendarium Austriacum, Magnum) aufgenommen, eine spätere Bearbeitung ist die Vita Brunonis altera des Wolbero (BHL 1469). Inc.: Domino in Christi gratia beatissimo (Prolog), Sapientiae nimirum est scire (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4264 (Bearbeitungsstand: 14.02.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden