BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Schöffensprüche Thorn

Repertorium Fontium 4, 530

Autor
Entstehungszeit 1301-um 1520
Berichtszeit 1301-um 1520
Gattung Rechtstexte (weltlich)
Region Magdeburg-Anhalt
Schlagwort Recht (weltlich); Stadtrecht; Schöffensprüche
Sprache Deutsch

Beschreibung

Schöffensprüche aus Magdeburg (Sachsen-Anhalt), gesammelt von einem anonymen Autor aus Thorn (Toruń, Kujawien-Pommern) Ende 14. Jh. Es gibt drei Fassungen dieser Sammlung: die erste, a), ist ungeordnet, die zweite (sogenannte Magdeburger Fragen), b), ist systematisch, die dritte vom Anfang des 16. Jh., c), ist alphabetisch geordnet. b) war die erfolgreichste Fassung, während c) nur in einer einzigen Handschrift überliefert ist. Inc.: Hye hebin sich an in dessem buche eczliche vrogen der werdin hern scheppin von Magdeburg (b).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4320 (Bearbeitungsstand: 22.04.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden