Chronik von Besselich
Repertorium Fontium –, –
Autor | |
---|---|
Entstehungszeit | |
Berichtszeit | 1440-1796 |
Gattung | Kloster-/Stiftschronik |
Region | Mittelrhein |
Schlagwort | Orden: Franziskaner; Autorinnen |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Chronik des Franziskanerinnenklosters Besselich bei Koblenz (O.F.M., Rheinland-Pfalz, dioec. Trier) von der Gründung 1440 bis zur Mitte des 16. Jh., begonnen 1491, dann weitergeführt bis 1796. Das Werk ist unediert.
Handschriften – Mss.
Literatur zu den Handschriften allgemein
C. Wilkes, Ein Lagerbuch des Klosters Besselich bei Vallendar a. Rh., Rheinische Heimatpflege 7 (1935) 529-536 (ZDB)
Ausgaben – Edd.
Ch. von Stramberg, Das Rheinufer von Coblenz bis Bonn. Historisch und topographisch dargestellt, 1 (Denkwürdiger und nützlicher Rheinischer Antiquarius, 3,1), Coblenz 1853, 10-39 (URN) Auszüge, vornehmlich zur neuzeitlichen Geschichte
Literatur zum Werk – Comm.
K. Schlegel, Besselich am Mittelrhein. Die Geschichte eines Klosters im Koblenzer Raum, Köln 1980, 17-27 H. Uffmann, Wie in einem Rosengarten. Monastische Reformen des späten Mittelalters in den Vorstellungen von Klosterfrauen (Religion in der Geschichte, 14), Bielefeld 2008, 134-142, 152-156, 331
Letzte Änderung: 10.09.2019