Chronik von St. Klara in Nürnberg
Repertorium Fontium –, –
Autor | |
---|---|
Entstehungszeit | um 1500 |
Berichtszeit | um 1200-um 1450 |
Gattung | Kloster-/Stiftschronik; Ordenschronik |
Region | Franken |
Schlagwort | Klosterreform; Autorinnen; Orden: Klarissen |
Sprache | Deutsch; Lateinisch |
Beschreibung
Chronik des Klarissenklosters St. Klara in Nürnberg (Bayern), verfasst Anfang 16. Jh. im dortigen Konvent unter Leitung von Caritas Pirckheimer. Im ersten Teil wird allgemein die Geschichte des Franziskaner- und Klarissenordens behandelt, auf der Grundlage der Chronik des Nikolaus Glassberger, erst im zweiten Teil die Geschichte des Nürnberger Konvents von der Gründung im 13. Jh. bis zur Reform Mitte 15. Jh. P. Lehmann hat das Werk Nikolaus Glassberger zugeschrieben, doch hat ihm L. Oliger darin widersprochen. Es gibt eine lateinische und eine deutsche Fassung, von dieser ein Konzept und eine Reinschrift.
Handschriften – Mss.
- München, Bayerisches Nationalmuseum, MS 1191 deutsche Reinschrift
- Nürnberg, Staatsarchiv, Reichsstadt Nürnberg, Rep. 5a Nr. 1 saec. xvi in., deutsche Konzeptfassung
- Nürnberg, Staatsarchiv, Reichsstadt Nürnberg, Rep. 5a Nr. 2 saec. xvi in., lateinische Konzeptfassung
Literatur zu den Handschriften allgemein
v. Comm. 2012, pp. 165-169
Faksimile-Ausgaben
v. Comm. 2012, pp. 175-184 einzelne Beispiele
Ausgaben – Edd.
v. Comm. 2012, pp. 187-211 jeweils Auszüge aus den drei Fassungen zum Jahr 1480
Literatur zum Werk – Comm.
P. Lehmann, Mittelalterliche Handschriften des K. B. Nationalmuseums zu München, Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Philosophisch(-philologisch)-historische Klasse. Sitzungsberichte (1916/4) 1-66 (ZDB) hier 41-43 (Digitalisat)L. Oliger, De quibusdam operibus fr. Nicolao Glassberger recens attributis, Archivum Franciscanum historicum 13 (1920) 388-402 (ZDB – ZSdigital) P. S. Datsko-Barker, Caritas Pirckheimer: A Female Humanist Confronts the Reformation, The sixteenth century journal: the journal of early modern studies 26 (1995) 259-272 (ZDB – ZDBdigital) hier 261H. Uffmann, Wie in einem Rosengarten. Monastische Reformen des späten Mittelalters in den Vorstellungen von Klosterfrauen (Religion in der Geschichte, 14), Bielefeld 2008, 161-162, 331-332 A. Plassmann, in: The Encyclopedia of the Medieval Chronicle, hg. von G. Dunphy, Leiden – Boston 2010, 381 Schreib die Reformation von Munchen gancz daher. Teiledition und historische Einordnung der Nürnberger Klarissenchronik (um 1500), hg. von L. Vosding (Quellen und Forschungen zur Geschichte und Kultur der Stadt Nürnberg, 37), Nürnberg 2012, 1-153
Erwähnungen in Autorartikeln
- Zitiervorschlag:
- https://www.geschichtsquellen.de/werk/4821 (Bearbeitungsstand: 21.10.2020)