BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Vita Brunonis altera

(Leben Bruns, zweite Fassung)

Repertorium Fontium –, –

Autor Wolbero de Sancto Pantaleone
Entstehungszeit 1151-1156
Berichtszeit 953-965
Gattung Hagiographie; Biographie
Region Niederlothringen
Schlagwort Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 1469). Lebensbeschreibung des heiligen Erzbischofs Brun von Köln (953-965), im biographischen Teil weitgehend auf Grundlage der Vita Brunonis archiepiscopi Coloniensis Ruotgers und der Jüngeren Vita Mathildis reginae verfasst zwischen 1151 und 1156. Das eigentliche Anliegen der Schrift ist jedoch nicht hagiographisch, sondern politisch, denn sie fordert eine dauerhafte Personalunion des Erzbistums Köln mit der Herzogswürde von Lothringen. Der Text ist anonym überliefert, aber zweifellos im Kloster St. Pantaleon unter Abt Wolbero verfasst. Inc.: Heinrico primo et piissimo rege de medio facto.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4964 (Bearbeitungsstand: 14.02.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden