BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Vita s. Aurelii

(Leben des hl. Aurelius)

Repertorium Fontium –, –

Autor Willirammus abbas Eberspergensis
Entstehungszeit um 1071
Berichtszeit um 830
Gattung Hagiographie; Biographie
Region Bayern bis 1200
Schlagwort Heiligenverehrung; Reliquien
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 820). Lebensbeschreibung des hl. Aurelius von Mailand († 475), ergänzt um einen Bericht über die Translation seiner Reliquien nach Hirsau (O.S.B., Baden-Württemberg, dioec. Speyer) um 830, verfasst auf Bitten des Abtes Wilhelm von Hirsau, vermutlich für die Weihe der Hirsauer Kirche 1071. Vorlage bildete die Vita s. Aurelii prior aus dem 9. Jh. (BHL 819). Inc.: Fratri dilectissimo et divinarum scripturarum interpretatione acutissimo abbati Willihelmo (Prolog), Igitur beatus Aurelius nobilibus et religiosis parentibus in provincia Armeniae natus (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Alte Übersetzungen – Vet. Transl.

Deutsch

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5338 (Bearbeitungsstand: 17.06.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden