BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Annales Gurcenses

(Annalen von Gurk)

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 1200-1322
Berichtszeit Weltchronik-1322
Gattung Annalen; Papstkatalog
Region Bayern ab 1200; Kärnten und Krain
Schlagwort
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Annalen von Christi Geburt bis zum Jahr 1322. Der erste, größere Teil ist anscheinend um 1200 in Gurk (Kärnten) zusammengestellt und bis auf kleinere Zusätze weitgehend aus den Annales Admontenses, a. 1-1139 und den Annales Admontenses, a. 1140-1250 übernommen. Später kam das Werk in ein südostbayerisches Chorherrenstift und wurde dort bis 1322 weitergeführt. Besonders ausführlich wird darin das Schicksal des englischen Königs Richard Löwenherz behandelt. Überliefert sind die Annalen nur in einer Abschrift des 15. Jh.; diese bietet im Anschluss einen Papstkatalog von Johannes XII. (955-963) bis Innozenz II. (1130-1143). Inc.: 1. Iesus Christus dominus noster in Bethlehem Iude nascitur.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5430 (Bearbeitungsstand: 18.03.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden