BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Passio s. Kyliani et sociorum eius maior

(Leiden des hl. Kilian und seiner Gefährten, Längeres)

Repertorium Fontium –, –

Autor sanctus Kilianus
Entstehungszeit 950-970
Berichtszeit 650-752
Gattung Hagiographie; Biographie
Region Mainfranken
Schlagwort Heiligenverehrung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 4661). Titel nach Ed. Emmerich (1896). Lebensbeschreibung des hl. Kilian, eine Erweiterung der älteren Passio sanctorum martyrum Kiliani et sociorum eius minor durch die Hinzufügung von (weitgehend wohl fiktiven) biographischen Einzelheiten und die dramatische Ausgestaltung der Leidensgeschichte, verfasst Mitte 10. Jh. Autor war möglicherweise der aus Italien stammende, ab 952 in Würzburg als Lehrer an der Domschule tätige Stephan von Novara († nach 985). Später wurden auf dieser Grundlage zahlreiche verschiedene Kurzfassungen erstellt. Nach W. Levison ist das Werk in ca. 40 Handschriften überliefert und damit viel häufiger als die ältere Passio. Unten aufgeführt sind nur die Handschriften, deren Signaturen ermittelt werden konnten. Inc.: Sanctorum martyrum certamina (Prolog), Beatus Kylianus, Scotorum genere nobilibus ortus parentibus (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5446 (Bearbeitungsstand: 21.02.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden