BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Passio s. Floriani militis et martyris

(Leiden des hl. Soldaten und Märtyrers Florian)

Repertorium Fontium –, –

Autor sanctus Florianus
Entstehungszeit 1300-1400
Berichtszeit 304
Gattung Hagiographie; Mirakelbericht
Region Bayern ab 1200
Schlagwort Heiligenverehrung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 3058). Bericht über die Hinrichtung des hl. Florian in Lauriacum (Lorch an der Enns, Oberösterreich) im Jahr 304, erweitert um religiös-erbauliche Abschnitte und um Berichte über Wunder, die sich an seinem Grab in St. Florian (O.Can.S.Aug., Oberösterreich, dioec. Passau) ereignet haben. Es handelt sich um eine Prosa-Bearbeitung des Elogium in S. Florianum des Altmann von St. Florian, wahrscheinlich aus dem 14. Jh. Inc.: Eliminatis primis parentibus.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5483 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden