BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Vita et passio sancti Narcissi episcopi

(Leben und Leiden des Bischofs Narcissus)

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 1133-1150
Berichtszeit um 300
Gattung Hagiographie
Region Alemannien
Schlagwort Heiligenverehrung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 6031). Lebensbeschreibung des hl. Bischofs Narcissus von Gerona (Girona, Katalonien), der Anfang 4. Jh. das Martyrium erlitt (Gedenktag: 18. März), verfasst zwischen 1133 und 1150 unter Abt Uodalschalk im Kloster St. Ulrich und Afra in Augsburg (O.S.B., Bayern, dioec. Augsburg), überwiegend auf Grundlage der Conversio et Passio s. Afrae aus dem 8. Jh. sowie von Informationen aus einem Brief, den Bischof Berengar von Gerona 1087 an den Konvent geschrieben hatte (BHL 6033, ed. AA. SS., Mart., 2, 623-624, 3. Aufl. 1865, 622-623). Inc.: Scriptum est in historiographorum voluminibus.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5616 (Bearbeitungsstand: 13.03.32023)

Korrekturen / Ergänzungen melden