BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Carmen in laudem Hittonis episcopi

(Lobgedicht auf Bischof Hitto)

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 811-835
Berichtszeit 811-835
Gattung Dichtung; Panegyrik
Region Bayern bis 1200
Schlagwort Bibliothek
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Gedicht in 14 Hexametern auf Bischof Hitto von Freising (811-835), das seine Bildung und seine Leistungen für die Ausstattung der Freisinger Kirche mit Büchern rühmt. Mehrere Verse sind aus Gedichten Alkuins übernommen. Inc.: Antistes humilis Christi doctusque sacerdos, D. Schaller – E. Könsgen, Initia carminum Latinorum saeculo undecimo antiquiorum, Göttingen 1977, 910.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5646 (Bearbeitungsstand: 03.02.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden