BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Annales gestorum inclitorum principum dominorum Brunswicensium et Luneborgensium ducum quoad principes in terra Luneborgensi regentes

(Jahrbücher über die Taten der edlen Fürsten und Herren, der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg, soweit sie im Land Lüneburg regiert haben)

Repertorium Fontium –, –

Autor Gerhard von Zerssen
Entstehungszeit 1483
Berichtszeit um 1370-um 1480
Gattung Dynastengeschichte; Dichtung
Region Niedersachsen
Schlagwort Genealogie
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Geschichte der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg in Versen und Prosa, von Herzog Magnus II. (1369-1373) bis zur Gegenwart des Autors, verfasst im Auftrag der Herzogin Anna. Die Widmung ist datiert Hildesheim 1483 Oktober 31. Am ausführlichsten behandelt werden Herzog Otto V. (1464-1471), der verstorbene Ehemann der Auftraggeberin, und ihr damals noch unmündiger Sohn Heinrich. Inc.: Preclarissime generoseque principi ac domine domine Anne de Nassauwe (Widmung), Germine que superes Ottonis et inclita proles (Text).

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5709 (Bearbeitungsstand: 03.05.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden