BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

De Justitiae ceterarumque Virtutum exilio

(Über die Verbannung der Gerechtigkeit und der übrigen Tugenden)

Repertorium Fontium 2, 560

Autor Bonstetten, Albertus de
Entstehungszeit 1470
Berichtszeit 1470
Gattung Brief; Allegorie; Satire/Zeitkritik
Region Oberrhein
Schlagwort
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Darstellung eines Prozesses zwischen der Gerechtigkeit und der Welt, als Brief 1470 Nikolaus von Wyle, dem Kanzler des Grafen von Württemberg, gewidmet, eine allegorische Kritik an allen möglichen Missstände in Kirche und Welt. Nach A. Büchi handelt es sich um "eine unreife Jugendarbeit", "mangelhaft und unbeholfen im Stil, ohne jegliches poetische Anschauungs- und Darstellungsvermögen". Inc.: Docto et eloquenti viro Nicolao de Wile cancellario.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Alte Übersetzungen – Vet. Transl.

Deutsch

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/683 (Bearbeitungsstand: 13.07.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden