BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

De dialectica

(Über die Dialektik)

Repertorium Fontium 2, 180

Autor Alcuinus abbas S. Martini Turonensis
Entstehungszeit 760-804
Berichtszeit 760-804
Gattung Lehrschrift; Dialog
Region Frankenreich
Schlagwort Artes; Dialektik
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(Alc 26). Lehrtraktat in Form eines Dialogs zwischen Karl dem Großen als Schüler und Albinus = Alcuin als Lehrer, zugleich Einführung in die Dialektik als Teil der Logik innerhalb der Artes liberales und christliche Tugendlehre. Traditionell setzt man die Abfassung 795/97 an, nach E. Rädler-Bohn (2016) ist sie aber schon zwischen 784 und 790 erfolgt. Inc.: Me lege, qui veterum cupias cognoscere sensus (= carm. 77.1), D. Schaller – E. Könsgen, Initia carminum Latinorum saeculo undecimo antiquiorum, Göttingen 1977, 9484.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/91 (Bearbeitungsstand: 29.01.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden